Willkommen beim Westdeutschen Universitätsverlag
English version Ausgründung aus der Ruhr-Universität Bochum 1999. Vormals "Bochumer Universitätsverlag" (-2014).
Verlagsverzeichnis |
China-Publikationen |
Neuerscheinung Philosophie |
China-Zeitschriften |
Neuerscheinung China |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PDF herunterladen |
PDF herunterladen |
Beschreibung |
Webseite |
Webseite |
Neuerscheinung: Philosophie der Geschichte 1830
ISBN: 9783899668056 gebundene Ausgabe in zwei Bänden, überarbeitet von Yoshihiro Niji;
Faksimile und Transkription der Mitschriften der letzten Vorlesungen Hegels
von Jan Ackersdijck, Wintersemester 1830/31 in Berlin
Yoshihiro Niji, geboren 1943, ist emeritierter Professor an der Hannan Universität in Osaka. Er gehört zu den international anerkannten Hegelforschern Japans und hat sich als Übersetzer und Herausgeber von Hegels Vorlesungen zur Rechts-philosophie nicht nur in Japan große Verdienste um die Hegelforschung erworben.
In diesem Band transkribiert Yoshihiro Niji die Mitschriften der letzten Vorlesungen Georg Wilhelm Friedrich Hegels zur Philosophie der Geschichte aus dem Wintersemester 1830/31 in Berlin. Der niederlän-dische Student Jan Ackersdijck hatte sie mitgeschrieben und anschließend professionell ausarbeiten lassen.
Zum Systemteil Geschichtsphilosophie sind die Originaltexte von Hegel rar und die diversen Mitschriften aus den verschiedenen Berliner Semestern daher eine unverzichtbare Quelle, um diesen wichtigen Aspekt der Hegelschen Philosophie besser verstehen zu können.
Wir schicken Ihnen unsere (und andere) Bücher auch gerne lieferkostenfrei nach Deutschland zu, bitte bestellen unter info@universitaetsverlag.com oder Tel. 0234 701360.
Verlagsprogramm
- Online(Bitte ggf. unter Verlag "Westdeutscher Universitätsverlag" angeben.)